

Abschied
Heute waren wir im Tränenpalast. Davor hatten wir noch ein bisschen Freizeit( da die Italiener keinen Star Bucks in Italien haben sind die meisten dorthin gegangen ). Als dann alle wieder da waren habe die Austauschüler für den Tränenpalast eine Führerin bekommen. Nachdem wir fertig waren liefen wir zum Podsdamerplatz und hatten 1 Stunde im Sony Center Freizeit ( wieder Star Bucks ) danach zum Check Point Charlie. Jetzt hieß es Abschied nehmen. Nach einigen Umarmungen und Hi


Laborbesuch an der TU
Heute waren wir in der TU Berlin. Mit viel Freude haben wir uns selbst einen Syntheziser zusammen gelötet. Anschließend sind wir zum Ku’damm gelaufen und haben die Italiener Gedächnis Kirche besichtigt. Mit der Sbahn ging es dann wieder nachhause und alle haben sich fertig für den Abschlussabend gemacht.


Jüngere & ältere Geschichte
Der Dienstag begann damit, dass wir uns wie an fast allen anderen Tagen am Ostkreuz trafen. Von dort fuhren wir zur Mauer-Gedenkstätte in die Bernauer Staße. Dort erfuhren unsere Gäste in einer italienischen Führung sehr viel über die deutsche Teilung, den Bau und Fall der Berliner Mauer sowie über die Maueropfer, aber auch darüber warum Menschen damals wie heute versuchen, über Grenzen zu flüchten. Wir deutschen Schüler haben uns in der Zwischenzeit selbst in diesem informat


Klasse 6/1: Erlebnispädagogik in Buckow / Drei Eichen am 30. und 31.08.2018
Schon zum zweiten Mal hat unsere Klasse zwei erlebnispädagogische Tage durchgeführt. Ziel war es, unsere Klasse mehr als Team zusammenzubringen. Mit Hilfe von Fahrgemeinschaften wurden wir zur Kirche von Buckow gefahren. Dort erwartete uns dann eine Wanderung von 4 km. Bei den drei Eichen angekommen, gab es erst mal eine kleine Rundführung. Dort wurde uns ein Gehege mit zwei Ziegen und einem Bock gezeigt. Die Zimmeraufteilung war ziemlich einfach, die Mädchen belegten das 10e


Experimentieren & Explorieren
Heute war unser Treffpunkt um 7.50 Uhr im Lichthof unseres Gymnasiums. Wir verbrachten die ersten beiden Schulstunden im Chemieraum mit Frau Lauritsen. Man kann sich sicher denken, was das bedeutet: Eine Menge Spaß mit Experimenten. Natürlich haben wir auch viel Neues gelernt. Nach dem Chemieabenteuer nahmen wir den Bus nach Erkner, der sogar keine Verspätung hatte, sodass wir im Anschluss ohne Komplikationen den Regionalzug zum Alexanderplatz nehmen konnten.
Zuerst reservi


Arbeiten an neuer Turnhalle kurz vor der Fertigstellung
Hier dokumentieren wir für euch dem Baufortschritt an der neuen Turnhalle. Wenn alles laut Plan läuft, wird schon zum 2. Halbjahr 2019/20 die Halle für unsere Schüler nutzbar sein.


Ausflug nach Potsdam
Am Freitag dem 12.10.2018 waren wir gemeinsam mit den Austauschülern in der wunderschönen Stadt Potsdam. Wir trafen und um 8:30 in Ostkreuz und sind dann geschlossen mit den italienischen Lehrern mit dem Regio nach Potsdam weiter gefahren. Frau Futh empfing uns am Bahnhof. Von dort aus begannen wir unseren Rundgang bei perfektem Wetter. Zuerst ging es über die Freundschaftsinsel hin zum Alten Markt. Weiter ging es dann ein paar Stationen mit der Straßenbahn zur ehemaligen i


Empfang der Gäste
Am wunderschönen Donnerstag haben wir nach der 3. Stunde schon Schluss gehabt. Wir Schüler der Klassen 8 - 11 sind dann geschlossen losgefahren um sehnsüchtig unsere italienischen Austtauschschüler kennenzulernen. 3 Schülerinnen empfingen sie schon am Flughafen. Nachdem wir den Mcdonalds als Treffpunkt in Ostkreuz abgecheckt hatten trafen wir uns alle im Science Center Spectrum um spannende Experimente zu machen Erst herrschte eine angespannte Spannung zwischen den Austtausch