Prix des Lycéens 2025
- Peter Gesien
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Wie jedes Jahr nahm auch unsere diesjährige LuBK 10 im Französisch-Unterricht am Prix des Lycéens teil, der vom Klett Verlag sowie vom Institut français und der Französischen Botschaft veranstaltet und begleitet wird.
Hierfür hat die Klasse drei französische Jugendbücher zu den Themen Migration, Liebe und Identitätsfindung gelesen. Im Unterricht sind dann zunächst wunderschöne boîtes de lecture entstanden, die wir auf unserem schulinternen Élysée-Tag bereits vorgestellt haben und die allseits bewundert wurden. Der Höhepunkt unserer diesjährigen Prix des Lycéens-Teilnahme war allerdings die Einladung in die Französische Botschaft zur Preisverleihung. Gewonnen hat das Buch „Né pour partir“ von Azouz Begag und Mamadou Sow, das von einer wahren Fluchtgeschichte eines 15jährigen Jungen aus Guinea quer durch Afrika nach Frankreich erzählt. Dieses Buch war auch innerhalb unserer Klasse der klare Favorit und so war nach all der „quälenden“ Lektürearbeit unsere Freude dreifach: wir waren in der Französischen Botschaft, unser Lieblingsbuch gewinnt den Preis und wir durften ein Foto mit dem Autor machen.






Comments