top of page

Raumplanungsprojekt in der 11. Klasse

Am 29.1. stand in der kleinen Aula unseres Heinitz-Gymnasiums einer der ersten Programmpunkte des Jahres 2024 an. Vor Gästen aus der Gemeindevertretung Rüdersdorf, dem Quartiersmanagement Brückenstraße sowie unserem Schulleiter Herrn Mielitz haben heute Vertreter der Geografie-Grundkurse der 11. Klasse die Ergebnisse ihrer Kartierung des Wohngebiets Brückenstraße sowie der in den letzten Wochen durchgeführten Schüler- und Anwohnerbefragung präsentiert.

Im Anschluss stellten die Schüler des Grundkurses von Frau Herger ihre selbstgebauten 3D Modelle vor, die die Wünsche der Anwohner und Schüler zur künftigen Gestaltung der Freifläche des ehemaligen NPs behandelten. Von einem Sportplatz, über McDonald‘s bis zu einem Hochhaus mit integriertem Café, Drogeriemarkt sowie einer Dachterrasse und Tiefgarage waren viele Wünsche vertreten, die allesamt kreativ umgesetzt wurden. Besonders positiv sind auch die Bemühungen aufgefallen, die Modelle ökologisch-nachhaltig sowie auch sozial im Sinne der gemeinsamen Nutzung mit allen anliegenden Anwohnern zu gestalten.

Alles in allem war es ein gelungenes Projekt. Wir als Schule danken dem Quartiersmanagement sehr, uns eine Chance für einen so interaktiven und tiefen Einblick in die Raumplanung zu geben und hoffen auf Chancen zur erneuten Mithilfe in zukünftigen Jahren.





1 Kommentar


Adam Haynes
Adam Haynes
12. Okt.

Das Raumplanungsprojekt der 11. Klasse zeigt wunderbar, wie Theorie und Praxis sich treffen. Schüler, die ihre Ideen in virtuelle Modelle verwandeln, entwickeln echtes Verständnis für Raum und Struktur. Noch spannender wird’s, wenn man diese Entwürfe mit 3D-Druck lebendig macht. Mit Seiten wie https://www.gambody.com/premium/vehicles-stl-files/aircraft-stl-files lässt sich zeigen, wie kreative Konzepte Wirklichkeit werden – von Videospiel-Architekturen bis zu Miniaturen. Lernen wird so zu greifbarer Erfahrung: Räume entstehen nicht nur im Kopf, sondern in der Hand. Bildung, Kreativität und Technik im besten Zusammenspiel.

Gefällt mir
Aktuelle Einträge
bottom of page