
Doppelt hält besser! (gefolgt von einem Hilferuf)
Wir haben schon nicht mehr daran geglaubt, aber am Mittwoch, dem 20. und Donnerstag, dem 21. Januar 2022 fanden nach knapp zwei Jahren endlich mal wieder echte RoboterWettbewerbe statt. Am sonnigen Mittwoch trafen Bartoloneo Billep (10/2), Paulus Zühlke (9/1) und Cedric Hathaway (10/1) mit unserem Roboter Rüdi in der schönen Aula des Pankower Max-Delbrück-Gymnasiums auf neun weitere Teams aus Berlin. Natürlich maskiert und frisch getestet. So viel Corona-Realität muss sein. D


Vive l’amitié franco-allemande! Wir feiern 58 Jahre Élysée-Vertrag!
Am 22. Januar 1963 haben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterschrieben und ihr fragt euch vielleicht, was das mit euch zu tun hat? Eine ganze Menge! Ohne ihn würden viele von euch heute kein Französisch lernen, an noch keinem Schüleraustausch mit unserem Nachbarland Frankreich teilgenommen haben, vielleicht auch nie in Frankreich studieren. Ganz zu schweigen von den vielen Wettbewerben, an denen ihr so zahlreich auch in de


Kalender-Grafik 2022 Klasse 7
Für einen Grafik-Kalender gestalteten SchülerInnen mehrerer 7. Klassen "Alte und neue Märkische Ansichten". (Technik Fineliner auf DIN A3)


Das Gläserne Labor
Vor einigen Wochen, am 12. November 2021, besuchte der Biologie-Leistungskurs von Frau Eberwien das Gläserne Labor in Buch. Thema war Genetik und genauer haben wir uns unseren eigenen “genetischen Fingerabdruck” angeschaut. Der genetische Fingerabdruck ist ein Nachweismittel, der zum Beispiel in der Kriminalistik verwendet wird, um Personen genau identifizieren zu können. In Buch angekommen haben wir eine Einweisung in das Arbeiten in einem Labor der Sicherheitsstufe 1 bekomm