

Musikalisches Krippenspiel 2022
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und Helfenden des MUSIKALISCHEN KRIPPENSPIELS 2022. Nach zweijähriger Corona-Pause sind die Sterndeuter endlich in unserer neuen Aula angekommen, in der wir in diesem Jahr erstmals unser traditionelles musikalisches Krippenspiel aufführen konnten. Der Saal war voll und der Abend gelungen! Wir wünschen frohe Weihnachten ! Elke Furian und Sandra Fredrich


Check dein Essen!
Drei Tage vor den Weihnachtsferien haben die Klassen 8/3 und 8/4 am Projekt "Gut essen macht stark" der Verbraucherzentrale teilgenommen. Beim Bildungsangebot "Check dein Essen!" arbeiteten die Lernenden an vier verschiedenen Stationen. Dabei schätzten und analysierten die Achtklässler*innen als Trinkprofis den Zucker in beliebten Getränken, machten den Nährstoffcheck der Nahrungsmittel, die sie über den Tag verteilt zu sich nehmen, verglichen als Lebensmittelfans das Mindest


Von ganz unten nach ganz oben
Pünktlich 6:38 Uhr am 16.Dezember 2022 ging unser ICE am Berliner Hauptbahnhof nach Hamburg los. Schon früh aufgestanden, mit gepackten Sachen machten wir, das Robotik Team des Heinitz-Gymnasiums „Team Heinitz“, uns bereits früh auf den Weg zum großen Start dieser Saison. Und pünktlich um 8:25 Uhr sind wir zusammen mit dem Team „Humboldt Maker Space“ des Alexander von Humboldt Gymnasium aus Berlin angekommen. Von dort aus war es nur noch ein kurzer Weg bis zu unserem großen Z


Neujahrsturnier gleich nach den Ferien
Save the date...Aus der Tradition des Heinitz-Weihnachts-Volleyball-Turniers soll die Tradition eines Neujahrsturniers wachsen. Alle Volleyballinterressierten aus den 9.-12. Klassen können sich dazu am Mittwoch nach den Weihnachtsferien in der neuen Turnhalle einfinden.


Wir suchen dringend eine Fachkraft (m/w/d)
Für den Fachbereich Mathematik wird dringend eine Fachkraft in Vollzeit gesucht. Schriftliche Bewerbung per Email bitte an sonnenberg@heinitz-gymnasium.de


Klausurplan Halbjahr 12/2
Achtung, der neue Klausurplan für das 2. Kurshalbjahr Klasse 12 ist online und über die Startseite der Homepage abrufbar.


Kunstgalerie - Porträtzeichnen
SchülerInnen der 8. und 9. Klassen fertigten Selbstporträts mit Bleistift an.

Kunst & Medien Video-Clips
Derzeit produziert der Kurs Kunst&Medien Klasse 9 (GN) kleine Clips zum Thema Schule und Unterricht. Angefangen haben wir mit einem Rundgang durch die Schule. Weitere Filmchen werden folgen. Clip: Vanessa Volkmann/Josefina Heisinger (Kunst & Medien Kl.9) Clip: Toni Oehlrich/Lisanne Fach (Kunst & Medien Kl.9)


da Vinci meets Heinitz
Im Rahmen des Kursunterrichts Kl.11 (Schwerpunkt Fotografie und digitale Medien) entstand heute im Aufgabenbereich "Inszenierte Fotografie" ein nach einem bekannten Wandgemälde Leonardo da Vincis nachgestelltes Gruppenfoto dank einiger unserer LehrerkollegInnen - Adaptierter Titel: "Die letzte Dienstberatung". (Nebenbei stellte man fest: Wir haben mit der neuen Aula doch eine tolle, multifunktionale Location.) Danke für die Bereitschaft sagen Julia, Nova und Lennox aus der Ja


Feierliche Übergabe des DELF intégré-Diploms
Am 07.12.2022 wurden den Absolventinnen und Absolventen des französischsprachigen DELF intégré (2021/2022) ihre Diplome feierlich durch die Bildungsministerin des Landes Brandenburg Britta Ernst und durch den französischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland François Delattre in Potsdam übergeben. Für die Schülerinnen und Schüler des Heinitz-Gymnasiums Rüdersdorf war dies einerseits eine große Ehre und andererseits können sie sehr stolz auf sich sein. Nos félicitati