
Neujahrsempfang der Schulleitung 2023
Anne Frank hat vor vielen Jahren einmal gesagt: „Es ist wunderbar, dass niemand auch nur einen einzigen Moment warten muss, um anzufangen, die Welt zu verbessern.” Dem werden wir unzweifelhaft zustimmen und doch ist es eine scheinbar so große Aufgabe. Herbert Grönemeyer hat in einem Lied gesungen: „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“ Kinder und Jugendliche erkennen oft mit einer spielerischen Leichtigkeit, was schief läuft und benennen es glaskla


Volles Haus am Tag der offenen Tür
Nach zwei coronabedingten Ausfällen konnten wir in diesem Jahr endlich wieder den Tag der offenen Tür durchführen. Unser Haus war gefühlt rappeldicke voll und die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Neue Dienstmail-Adressen der Lehrer
Ab dem 17.01.2023 gelten neue Dienstmail-Adressen für unser Lehrpersonal. Einzusehen sind diese am selben Ort wie auch schon zuvor. Allerdings gibt es eine Neuerung: Es gibt keine Verlinkung in der Adresse mehr. Das berühmete @ muss per Hand anstelle von (ät) vor dem Gebrauch eingetragen werden.


Schulhofgestaltung Teil1 abgeschlossen
Nach mehrmonatiger Bauzeit ist dieser Tage der erste Abschnitt des alten Schulhofs am Schulteil B fertiggestellt worden. Neben zahlreichen Sitzgelegenheiten wurden etliche Fahrradständer sowie Bäume und Grünpflanzen darin integriert. Clip: Toni Oehlrich/Lisanne Fach (Kunst & Medien Kl.9)


Erfolgreiche Jung-Biologen
Jan Kiesewetter und Josefina Herwig aus der Jahrgangsstufe 7, Falco Wiedenbeck aus der Jahrgangsstufe 8 und Caren Kuhnke und Mary-Joe May aus der Jahrgangsstufe 9 haben erfolgreich die erste Qualifikationsrunde der diesjährigen Biologieolympiade bestanden. Am 15.2.2023 vertreten sie unser Gymnasium beim Regionalfinale in Frankfurt-Oder. Der Fachbereich Biologie gratuliert und drückt die Daumen!


Tag der offenen Tür 2023
Endlich wieder öffnen sich unsere Türen für alle Interessierten: Eltern, interessierte und (hoffentlich) zukünftige SchülerInnen, ehemalige Absolventen und KollegInnen.