

Wir schaffen das ...
Im vergangenen Schuljahr 2022/ 2023 haben die Schülerinnen und Schüler des ehemaligen 7. Jahrgangs Stellungsnahmen zum Satz "Wir schaffen...


Coole Outfits für alle Tage
Der Kurs Kunst und Medien 10 bastelt derzeit an einer kleinen Kollektion für coole Oberteile mit unserem Schullogo und...
Stilles Schach und Murmelbahnen
Der letzte Tag vor dem Start ins neue Schuljahr wurde genutzt um gemeinsam im Zeichen des Teambuildings an einer internen Fortbildung...


Den Wald mit vielen Augen sehen: Erster Waldtag am Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Letzter Schultag vor den Zeugnissen, 30 ° C, die Sonne brutzelt… Für ca. 170 Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen des...


Dîner en blanc
Seit den 1980er Jahren treffen sich Franzosen ganz in weiß gekleidet zum gemeinsamen Picknick auf öffentlichen Plätzen. Dabei gilt das...

Strasbourg – die Hauptstadt Europas
Strasbourg – die Hauptstadt Europas, Standort des Europarlaments und diesen Juni auch das Ziel unserer Kursfahrt. Vom 22. bis zum 25....


Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Ministerin Manja Schüle übernimmt Patenschaft
Seit 2010 gehört das Heinitz-Gymnasium zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Schüler und Lehrer...


Félicitations, Elina!
In diesem Jahr hat Elina Steinbrück das deutsch-französische Abitur mit sehr gutem Erfolg bestanden. Neben den Prüfungen im...


Die 20 Planeten unseres Sonnensystems
Der Sommer kündigt sich an. Eine gute Gelegenheit, den Nawi-Unterricht nach draußen zu verlegen. So ging es für die 5/1 im Fach Nawi...


paperdresses
Exponate einer Schulausstellung vom 12.06.2023 (aus dem Wahlpflichtunterricht Kl.10 - Mode -> "paperdresses" (Frau Gutjahr))