

AK III rockt das Kreisfinale
Nach dem gestrigen 2. Platz der 2005 u. jünger konnte heute unser Schulteam der Jahrgänge 2007 und jünger den ersten Platz mit 13 Punkten und 7:1 Toren aus 5 Spielen (a 12 Minuten) erkämpfen. Am Ende waren wir ein Tor besser als die Oberschule Neuenhagen, die Fussball als Unterrichtsfach anbietet. Am 10.Mai heisst es dann: Regionalfinale, wir kommen.


Jugend trainiert für Olympia... 2.Platz hinter Fontane-Gymnasium
Dieses Jahr konnten endlich wieder Schulteams aus der Region ihre Besten im Fußball sich messen lassen. Leider mussten wir durch mehrere krankheitsbedingte und sonstige Ausfälle ein wenig improvisieren und starteten auch mit Schülern der jüngeren Altersgruppe. Am Ende sprang der 2. Platz heraus, das Einstein-Gymnasium, die Neuenhagener Oberschule (wo Fußball u. a. Unterrichtsfach ist) sowie Müncheberg konnten wir hinter uns lassen. Zum Regionalfinale fahren verdient die Jungs


Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb
Wir, die Klasse 5/1, wollen mit unserem Film am Wettbewerb "Wir halten zusammen - trotz Corona" teilnehmen. Der Film darf nicht länger als 30 Sekunden sein - was eine echte Herausforderung war. Wir hatten so viele Ideen und hätten am liebsten einen richtig langen Film daraus gemacht. Als wir uns dann aber auf ein paar Szenen geeinigt hatten, haben wir die Vokabeln ins Französische übersetzt, Requisiten mitgebracht und die Szenen gedreht. Das war ziemlich lustig. Emma hat


Dank an die Sponsoren zwischen zwei Weltmeisterschaften
Dank gelockerter Corona-Regeln konnten wir am Freitag, dem 1. April endlich unsere Sponsoren zu einem Dankeschön-Treffen in den neuen Raum unserer Robotik-AG einladen. Außerdem wollten wir die Feier zum 20-jährige Bestehen der AG, die im letzten Jahr leider ausfallen musste, nachholen. Im Musikraum hörten sich unsere Gäste, Sponsoren, ehemalige Mitstreiter und Eltern, zunächsteinen wunderbaren Vortrag von Marius Mann aus unserem Robotikteam an. Danach gab es noch ein Buffet u


Osterbasteleien mit den Kleinen
Wir, der Seminarkurs 12 Projektmanagement, haben am Freitagmorgen, dem 25.03.2022 mit den 5. und 6. Klassen ein Osterprojekt veranstaltet. Dabei konnten die Schüler* innen mehrere Stationen durchlaufen und zwischen mehreren Basteleien wählen. Highlight waren die marmorierten Eier, aber auch das Osterkörbchen mit einem Häschen wurden gerne gestaltet. Nicht nur die kleinen Schüler*innen hatten ihren Spaß, sondern auch die Großen.