top of page

News aus dem WAT-Bereich

ree


Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

„Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ – dieses Emblem darf unsere Schule ab sofort tragen.

Damit würdigt die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft und

Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar

machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie

Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.

Das haben wir in den Schuljahren 2022-2025 im Rahmen der Projekte „youstartN“ der Stiftung

Bildung und „Schule mit Unternehmergeist“ der Servicestelle-Schülerfirma (KOBRA) gemacht. Unsere

Erfolgsbilanz: Aktuell entwickeln 74 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 über 2 Jahre lang

eigene Geschäftsideen und arbeiten in einer Schülerfirma.

Die Schülerfirma decYOURation der 10. Klasse fertigt eigene Futterstationen für Vögel aus

Holzspenden der Firma Holz-Meyer GmbH. Die Schülerfirma PrintYourStyle der 11. Klasse stellt

Beutel und T-Shirts mit Nachhaltigkeitsslogans und individuellen Motiven her und wird die Arbeit

auch als Seminarkurs weiterführen. Und auch der Seminarkurs Kl. 12 hat Kurtz-Küche gegründet, um

das kulinarische Angebot in der Schule zu bereichern. Kurz gesagt, Wirtschaftsthemen werden hier

einfach hautnah erlebt.

Das Emblem dürfen wir drei Jahre auf unserer Webseite platzieren – als Zeichen, dass wir uns für

eine wirtschaftsnahe Bildung einsetzen und zukunftsrelevante Kompetenzen vermitteln.

„Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Sie unterstreicht, wie wichtig es ist, wirtschaftliche Bildung

frühzeitig zu fördern – und ermutigt uns, junge Menschen weiterhin auf eine sich verändernde

Zukunft vorzubereiten.“, betont Stefan Mielitz, Schulleiter des Heinitz-Gymnasiums Rüdersdorf.

 
 
 

Kommentare


Aktuelle Einträge
bottom of page