top of page

The Future of Work

Im Rahmen der Einheiten zum Thema "Science and Technology" im Englischunterricht der 12. Klasse bekamen wir am 5. November 2019 Unterstützung von IBM.

Patrick Scheil illustrierte in seiner englischen Präsentation die Entwicklung unserer Arbeitswelt vom Hunter-Gatherer Age über das Industrialization Age hin zum Information Age und schließlich zum zukünftigen Remote-First Age, gesteuert von Globalisierung und technologischen Innovationen. Die Schüler*innen stellten sich gemeinsam die Frage, welche Fähigkeiten sie womöglich in ihrer (Arbeits-)Zukunft brauchen würden. Dazu bearbeiteten sie in Kleingruppen die Marshmallow-Challenge, um herauszufiltern, wie wichtig Kreativität, Teamwork und Kommunikation für die Bewältigung von Herausforderungen sind - fernab von den klassisch in der Schule vermittelten kognitiven Fähigkeiten. Ebenso bestätigt das Wirtschaftsmagazin Forbes, dass die für die Zukunft relevanten Fähigkeiten folgende sind: data literacy, critical thinking, tech savviness, adaptability and flexibility, creativity, emotional intelligence, cultural intelligence and leadership skills.

So schloss auch Patrick Scheil seinen informativen Workshop mit den Worten: "The new working forms require a new set of key qualifications, both digital and non-digital."

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page