top of page

Feierlicher Empfang in der Französischen Botschaft

Am 1.12.2021 wurde in der Französischen Botschaft die Absichtserklärung zum Projekt DELF intégré von der Französischen Botschafterin Anne-Marie Descôtes und der Brandenburgischen Bildungsministerin Britta Ernst unterzeichnet. Unsere Schule war zu diesem Ereignis eingeladen, denn neben der Unterzeichnung wurden auch den Lehrkräften ihre Befähigungen zu DELF-Prüfern überreicht. Für das Heinitz-Gymnasium sind das Frau Hoepner und Frau Eißer.

Im Rahmen dieses feierlichen Empfangs wurde unser Gymnasium außerdem als offizielle DELF-Partnerschule ausgezeichnet, da unsere Schüler*innen seit vielen Jahren regelmäßig erfolgreich an der Sprachprüfung teilnehmen. Zwei Schülerinnen, Mara Steinbrück (Kl. 9/1) und Emilie Helmholz (Kl. 12), wurden sogar für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse in diesem Jahr geehrt und bekamen ihr Diplom und ein Geschenk überreicht. Félicitation!

ree

ree



Was ist DELF intégré?

DELF intégré ist eine Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, ohne großen Zusatzaufwand ein lebenslang gültiges, international anerkanntes Sprachdiplom (Stufe B1) in Französisch zu erwerben. Die Schüler*innen der 10. Klasse absolvieren den schriftlichen Teil (Hör-, Lese- und Schreibkompetenz), der gleichzeitig eine Klassenarbeit ersetzt. Ist diese Arbeit erfolgreich bestanden, können sie an der mündlichen DELF-Prüfung teilnehmen, die der letzte Baustein des Sprachendiploms ist. Neu daran ist, dass die DELF-Prüfung nun erstmalig ab dem Schuljahr 2021/22 in unserer Schule abgelegt werden kann und die Prüfungsgebühren nur auf den freiwilligen mündlichen Teil erhoben werden.

Neben dem DELF intégré können aber natürlich weiterhin auch alle anderen Niveaustufen des regulären DELF scolaire im Institut Français abgelegt werden. Sprecht einfach Frau Eißer oder eure Französischlehrer darauf an.





ree

2 Kommentare


ac ab
ac ab
30. Okt.

Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie das DELF intégré-Projekt es schafft, ein international anerkanntes Sprachdiplom so nahtlos in den Schulalltag zu integrieren, indem der schriftliche Teil eine Klassenarbeit ersetzt. Diese innovative Herangehensweise reduziert nicht nur den zusätzlichen Prüfungsstress für die Schülerinnen und Schüler, sondern wertet auch den regulären Französischunterricht auf und motiviert nachhaltig. Die Auszeichnung als DELF-Partnerschule und die Ehrung der erfolgreichen Lehrkräfte und Schülerinnen sind ein schönes Zeichen dieser erfolgreichen Arbeit. Die Implementierung solcher Programme erfordert jedoch oft eine sorgfältige Planung, um die Qualität und Effizienz der Bewertungsprozesse zu gewährleisten. Für Schulen, die ähnliche integrierte Prüfungskonzepte einführen oder optimieren möchten, können effektive Ansätze für integrierte Prüfungsformate eine wertvolle Orientierung bieten.

Gefällt mir

ac ab
ac ab
28. Okt.

Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie das Heinitz-Gymnasium mit dem DELF intégré-Projekt einen so direkten und effektiven Weg geschaffen hat, Schülerinnen und Schülern ein international anerkanntes Sprachdiplom zu ermöglichen, noch dazu ohne großen Zusatzaufwand. Diese frühzeitige Zertifizierung in Französisch ist nicht nur ein großer Vorteil für die akademische Laufbahn, sondern öffnet auch viele Türen für zukünftige berufliche Möglichkeiten in einer globalisierten Welt. Die Anerkennung als DELF-Partnerschule und die Ehrung der Schülerinnen sind hierfür ein klares Zeugnis. Gerade wenn Schülerinnen und Schüler solche wertvollen Kompetenzen erwerben, stellt sich oft die Frage, wie diese am besten in eine stimmige Gesamtstrategie für die persönliche und berufliche Zukunft integriert werden können. Dabei kann es sehr hilfreich sein, die eigenen Stärken, Interessen und Neigungen…

Gefällt mir
Aktuelle Einträge
bottom of page