top of page

Hoher Besuch für Weltmeister

Am 23.09.2025 haben wir im Heinitz-Gymnasium die Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Fr. Dr. Haase, begleitet vom Schulrat Herrn Liesk, empfangen. Im Gepäck hatte sie einen Check über 8200,- Euro, mit dem sie die erfolgreiche Leistung der Robotik-AG des Heinitz-Gymnasiums würdigte und somit die Teilnahme an Wettkämpfen, auch über den Ozean hinweg, unterstützte. Denn unsere Schüler konnten dank dieser Zuwendung nun ein weiteres Mal an der Weltmeisterschaft in den USA teilnehmen, wofür sie sich zunächst in Deutschland erfolgreich qualifizieren mussten. Bei der diesjährigen WM in Dallas, Texas nahm das Team diesmal mit dem Kunststoffroboter VEX IQ teil und trat in der stärksten der sechs Divisions an, in die die 600 Teams vor Ort eingeteilt wurden.

ree

Die Schüler der Robotik-AG zeigten Fr. Dr. Haase eindrucksvoll und mit bewundernswerter Begeisterung ihre Roboter, erzählten von den kreativen Ideen, die für die Umsetzung verschiedener Wettbewerbsaufgaben stets sprudeln und auch mal zu spontanen Kurswechseln führen, dem Bau- und Programmier-Prozess, dem auch anfallenden minutiösen Dokumentationsprozess und letztlich auch das Ergebnis, wenn Roboter geschickt und schnell über ein Spielfeld gelenkt werden, um Würfel oder Pins an gewünschte Orte zu bringen.

ree

Begeistert stellte Fr. Dr. Haase fest, wie weitreichend dieses Projekt die Schüler in verschiedensten Richtungen bestärkt. Hier wird nicht nur einer Bastel- und Programmierleidenschaft Rechnung getragen, sondern auch Darstellungs- und Abstraktionswissen, fachsprachliche Englischkenntnisse, die Bereitschaft und Lust zu Schulbesuchen auch bis abends oder am Wochenende und unbedingtes Team-playing abverlangt und gefördert.

ree

Das sich all dieser Einsatz über die Grenzen der Freude auch weiterhin richtig lohnt, zeigen die Erfolge, auf die das Team, unter Leitung von Herrn Perl und Herrn Drubba, zurückblicken kann.

Um so schöner ist es, dass auch außerhalb unserer Fan-Gemeinschaft in der Schule, die Innovationskraft junger Menschen mit einer finanziellen Unterstützung wertgeschätzt wird.

Vielen Dank an Frau Fr. Haase vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz und unseren Robotikern weiterhin viel Erfolg und natürlich Freude an ihrer AG-Arbeit!

Kommentare


Aktuelle Einträge
bottom of page